
Events mit Seele – warum wir lieben, was wir tun
Juni 11, 2025Vergangenen Donnerstag durften wir mit Foodstudio Mitte Teil eines Events sein, das uns besonders am Herzen liegt: das große Opening des Pride Month bei Zalando. Es war ein Abend voller Lebensfreude, Vielfalt, lautem Lachen, bunten Menschen und der wunderschönen Energie, die entsteht, wenn Menschen einfach sie selbst sein dürfen.
Pride ist für uns nicht nur ein Monat. Es ist eine Haltung. Eine Haltung, die sagt: Du darfst sichtbar sein. Laut sein. Stolz sein. Und es war für uns eine große Ehre, genau das mitgestalten zu dürfen – mit unserem Essen, mit unserer Präsenz, mit unserer Haltung.
Bei Foodstudio Mitte stehen wir für eine offene Gesellschaft, für queere Sichtbarkeit, für Menschenrechte und Miteinander. Wir glauben an Vielfalt – nicht nur auf dem Teller, sondern im Leben. Und genau das haben wir an diesem besonderen Abend gefeiert: gemeinsam mit rund 200 queeren Gästen, die getanzt, sich ausgetauscht, sich gezeigt und einfach genossen haben.
Ein Fest für alle Sinne
Und natürlich haben wir auch gekocht. Nicht einfach nur gekocht – wir haben geliebt, geschnippelt, gerührt und angerichtet. Denn gutes Essen verbindet, berührt, öffnet.
Das kulinarische Herzstück waren unsere Soodles – feine Zucchini, frisch durch den Spiralschneider gezogen, in der Pfanne geschwenkt und serviert mit einer samtigen Mascarpone-Tomatensauce. Dazu gab’s ein intensives, selbstgemachtes Zitronenpesto mit Knoblauch, Zitronenabrieb, etwas angedünsteter Zwiebel und bestem Olivenöl. Getoppt haben wir das Ganze mit einem cremigen Hummus und dazu gab es Brot aus einer unserer Lieblingsbäckereien – außen knusprig, innen weich, genau so wie es sein muss.
Doch das war erst der Anfang.
Wir haben einen wilden Kräutersalat serviert, frisch, leicht bitter und duftend nach Sommer. Ein Glasnudelsalat mit süßer Mango, knackiger Paprika, gerösteten Nüssen, frischer Minze und Koriander – ein aromatischer Ausflug in den Süden. Dazu ein griechischer Salat mit reifem Bio-Feta, saftigen Tomaten, roten Zwiebeln und frischen Bio-Gurken – ehrlich, pur, intensiv. Und ein Dattelmoos, das mit seiner weichen Süße und leichten Würze für einen kleinen Überraschungsmoment gesorgt hat.
Gemeinsam stolz
Was bleibt, ist ein Gefühl von Dankbarkeit. Für die Offenheit. Für das Vertrauen. Für all die Gesichter, die an diesem Abend gestrahlt haben.
Wir sind stolz, dass wir Teil davon sein durften.
Stolz auf ein Team, das mit Herz kocht.
Stolz auf Gäste, die mutig leben.
Und stolz auf eine Stadt, in der Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gefeiert wird.
Love is love.
Jost